Strasbourg Verbindung?
Schon erstaunlich diese Kluft zwischen denen, die ALLES öffentlich machen und selbstverliebt ein Selfie nach neunhundertneunundneunzig anderen posten, und denen, die NICHTS privates veröffentlichen. Einer von denen, der zero Interesse daran hat, sich privat im Netz zu präsentieren, ist mein charmanter und saulustiger Freund Dr. Ingo Wardinski. Promovierter Geophysiker, Hobby-Ornitologe, Fan der Wissenschaft von Schall, Akustik und Lärm (sonicuse) – und er arbeitet wo? Richtig! In der europäischen Hauptstadt mit höchster Symbolkraft.
Wieder kein Zufall!
Leider hat Ingo keine Zeit für einen spontanen Besuch, sonst wäre ich für ein Paar Tage zu ihm gefahren. Sind ja kaum 300 Kilometer von hier aus. Und in Strasbourg war ich das erste und einzige Mal als Schülerin. Ingo hat versprochen, sich wegen Madame Dubois umzuhören und dann zu melden.
Solange drücke ich mich in den ehemaligen Pferdeställen rum, in denen Jens seine beeindruckende Metallwerkstatt hat. Verstecke mich vor dem Funkenregen, wenn er mit schwerem Hammer glühendes Metall auf dem Amboss bearbeitet. Und werde dann hoffentlich Zeuge, wie dieser bärtige Kerl in feuerfester Lederschürze und mit der Kraft eines Gewichthebers aus Meter langen Bronzestangen vier Kraniche für eine Feuerschale schmiedet (die Kranich-Vorlage aus Metall ist fertig und steckt schon im Beet).




